Die CoInvest ist bei der Konzeption von Kapitalanlagen Systemanbieter. Wir stehen Ihnen je nach Wunsch als Berater, Konzeptionär und bis zur vollständigen Prospekterstellung einschließlich der Einreichung bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) oder Genehmigung einzelner Module zur Verfügung. Systemanbieter in diesem Bereich bedeutet, dass Sie als unser Kunde und Partner von der Struktur über die rechtliche und wirtschaftliche Konzeption bis hin zur fertigen Prospekterstellung alles aus einer Hand erhalten können. Hierzu verfügen wir über ein langjährig gewachsenes Netzwerk spezialisierter Partner aus den Bereichen Rechtsberatung sowie Steuer- und Wirtschaftsprüfung.
Schwerpunkte bei der Konzeption von Kapitalanlagen finden sich in den Bereichen Unternehmensfinanzierung bzw. Beteiligungsangebote an Unternehmen, Portfoliobeteiligungen an dezidierten Asset-Klassen sowie Konzepte aus dem Immobilienbereich.
Die Konzeptionstätigkeit umfasst folgende Produktklassen:
• Private Placement
• Club-Deal
• Individual-Investment
• Structured Investment Vehicle (SIV)
• Geschlossene Fonds
• Dachfonds
• Spezial-Fonds
• Sondervermögen
• Genussrechtsstrukturen
• Anleihen (secured/unsecured)
• Anleihen (subordinated/regular)
• Zertifkate & Optionen
• Inhaberschuldverschreibungen
• Strukturierte Finanzierung
• Strukturierte Eigenkapital-Finanzierungen
• Forderungskauf-/verkauf
• Forfaitierung von Dauerschuldverhältnissen
• SPV-Finanzierungen

Konzeption
Bei der Konzeption einer Kapitalanlage ist stets die ökonomische Betrachtung eines potenziellen Investors Ausgangspunkt unserer Überlegungen. Kompetenz in der Berurteilung hinsichtlich Marktfähigkeit der Parameter und der Plausibilität der Annahmen sind Grundlage, um eine nachvollziehbare Konzeption mit einer entsprechenden Prognoserechnung zu erstellen. Hierbei reichen die Assetklassen von Immobilien bis zu Alternativ- Investments, für die eine umfangreiche Erfahrung besteht. Im Bereich “Alternative” Investments haben wir zahlreiche Strukturen, insbesondere mit Marken und Patenten sowie anderen immateriellen Wirtschaftsgütern, realisiert.

Strukturierung
Die Strukturierung einer Kapitalanlage beginnt mit einer klaren Zielfdefinition für den Investor. Dabei spielen die Wahl einer geeigneten Rechtsform, Sitz und Art z.B. eines Emissionsvehikels oder das Kleid einer Finanzierung – z.B. in einer Anleihe – eine wesentliche Rolle. Sowohl für den Investor als auch den Kapitalempfänger kann die Struktur ausschlaggebend für den Erfolg sein. Eine gute Strukturierung trägt beiden Interessen Rechnung, sei es um den Erfolg einer Emission sicherzustellen, sei es einem Unternehmen Handlungsspielräume zu eröffnen.

Prospektierung
Der Abschluss der Vorarbeiten Konzeption und Strukturierung ist die Prospektierung, d.h. das Erstellen des Anlageprospekts für die jeweilige Investitionsmöglichkeit. Die Bandbreite reicht von einem Private Placement über ein Publikumsangebot bis hin zu einer öffentlichen Notierung. Hier sind jeweils unterschiedliche Prospektanforderungen gegeben. Entsprechend dem Qualitätsanspruch der CoInvest beinhaltet die Prospektierung, neben der Erstellung des Prospekts, regelmäßig die Abstimmung der Rechts‑, Steuer- und IDW-Gutachten mit den jeweiligen Partnern.

Innovation
Innovation bei Kapitalanlagen geht über den Investionsgegenstand hinaus. Oft genug ist es das geeignete Rechtskleid, die geeignete Wahl der Zielgruppe und die richtige Ansprache der Zielgruppe, die ein erfolgreiches Zusammenführen von Investoren und Investitionen ermöglicht. Langjährige Erfahrung, Kompetenz aus Spezialisierung und die Nutzung und Umsetzung neuer Ideen haben die heutige Marktstellung der CoInvest in diesem Bereich ermöglicht.