


Intelligente Übertragungskonzepte beginnen bei einer geeigneten Vermögensstruktur unter Ausnutzung von Bewertungsabschlägen und besonderen Freibeträgen. Dies gilt für Erbschafts- und Schenkungskonzepte.
Die Nutzung wiederkehrender Freibeträge oder das Instrument der zweckgebundenen Schenkung schaffen beispielsweise Spielräume für die steueroptimierte Übertragung von Vermögen, allerdings nur zu Lebzeiten und in begrenztem Umfang.
Einer Übertragung der größten Vermögensteile zu Lebzeiten, der vorweggenommenen Erbfolge, stehen oft sachliche und emotionale Gründe gegenüber. So ist die Kontrolle über das Vermögen, die Handlungsfähigkeit und die Verfügbarkeit über das Vermögen von zentraler Bedeutung.
CoInvest-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit namhaften Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Notaren entstanden sind, können diese Vorgaben in einem Konzept der steueroptimierten Vermögensübertragung realisieren und langfristig sicherstellen. Auch sehr große Vermögen lassen sich in diesem Konzept im Idealfall völlig steuerfrei übertragen.